Loch #7

Löcher:

7. Jamka

Jedna z nejhezčích, ale i náročnějších jamek, která je v polovině rozdělena příčnou trestnou oblastí a stáčí se doleva na značně převýšený green.

Vzdálenosti:

Mapa jamky 7 Royal Golf Club Mariánské Lázně – jedna z nejhezčích jamek s vodní překážkou a těžkým greenem.
Tee:

Při míření musíme vzít v potaz dogleg doleva, tak je lepší mířit na levou polovinu fairwaye.

Green:

Green s rovným povrchem je obklopený čtyřmi bunkery, kdy příhra do něj je lepší z přední části.

Trestné oblasti:

Nejsou.

Nástrahy:

Fairwayový bunker vlevo.

Wichtige Informationen für Ihr Spiel:

  1. Platzgrenzen (Aus): Die Verbindungslinien der weißen Pfähle, der Umzäunung und die weißen Markierungen an den Löchern Nr. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 12 und 13. Ebenso gelten das Gartenrestaurant, das Übungsgrün mit Häuschen sowie der Parkplatz als Aus.
  2. Strafbereiche: Die Verbindungslinien der gelben Pfähle und der gelben Linien an den Löchern Nr. 2 und 7. Die Verbindungslinien der roten Pfähle und der roten Linien an den Löchern Nr. 1, 2, 4, 5, 7, 10, 11, 16 und 17.
  3. Dropping-Zonen: Sind mit einem Pfahl samt Schild und weißer Markierung an den Löchern Nr. 2, 7 (Strafbereiche) sowie 8, 18 (Unbewegliche Hemmnisse) gekennzeichnet und können als zusätzliche Option für das Droppen des Balls gemäß Regel 17 (Strafbereiche) und Regel 16 (Unbewegliche Hemmnisse) genutzt werden. Der Spieler muss dabei jene Dropping-Zone verwenden, die dem Punkt, an dem der Ball lag oder wo er die Grenze des Strafbereichs bzw. des unbeweglichen Hemmnisses überschritten hat, am nächsten liegt.
  4. Unbewegliche Hemmnisse: Alle Teile des Bewässerungs- und Drainagesystems, Bänke, Ballreiniger, Lochübersichten, Mülleimer und feste Werbetafeln. Die asphaltierte Zufahrtsstraße einschließlich Entwässerungsgraben sowie alle Cartwege.
  5. Stromleitungen: Trifft der Ball an Loch Nr. 2 oder 3 einen Mast oder eine Hochspannungsleitung, muss der Schlag straflos wiederholt werden.
  6. Junge Bäume: Bäume mit Holzstütze oder blauem Band gelten als Spielverbotszone.
  7. Boden in Ausbesserung (GUR): Flächen, die mit blauen Pfählen oder mit blauer bzw. weißer Farbe markiert sind.
  8. Boden in Ausbesserung mit Spielverbot: Flächen, die mit blauen Pfählen mit schwarzer Spitze gekennzeichnet sind.
  9. Strafe bei Verstoß gegen diese Platzregeln: Im Lochspiel – Lochverlust. Im Zählspiel – 2 Strafschläge.
  10. Etikette: Achten Sie auf ein zügiges Spiel. Setzen Sie herausgeschlagene Divots zurück. Beheben Sie Pitchmarken auf dem Grün. Harken Sie den Sand in den Bunkern. Verlassen Sie das Grün möglichst umgehend. Befolgen Sie die Anweisungen von Marshall und Starter.

Buchen Sie Ihre Tee Time oder sehen Sie sich die aktuelle Preisliste an:

Comments are closed.